Ausstellungen &
Kulturelle Bildung
Kunstausstellungen sind politisch. Sie sind eine Möglichkeit zur postiven Veränderung unserer Gesellschaft.
Kuratieren ist für mich eine Haltung und ein gesellschaftspolitischer Akt, der für eine gerechte, soziale und nachhaltige Welt kämpft.
Ausstellungen sind für mich
- kollaborativer Erprobung
- Verantwortung
- Wissenschaftskommunikation und kulturelle Bildung
- Support von Künstler:innen
ERLEBNIS, KOMMUNIKATON & FORSCHUNG
Mein derzeitiges Forschungsinteresse verbindet Kultur & Kunst als Demokratiestärkung. Durch die Begegnung mit Kunst und sozialen Interaktionen kann können Kunstausstellungen nachhaltige Transformationen anregen.
Ich bin überzeugt: Wenn wir mit Künstler:innen zusammenarbeiten und theoretische Diskurse zur Grundlage nehmen, können wir die nachhaltige und sozial-gerechte Bewegung gestalten.
OFFICE-AUSSTELLUNGEN
Mit der Office-Serie unterstütze ich Unternehmen, die sich als verantwortungsvoller Player in die Gesellschaft einbringen wollen.
Kunst ist dabei eine engagierte, wertschätzende, ästhetisch ansprechende und komplexe Kommunitkation.
Mit Kunstausstellungen können Unternehmen die Kommunikationsfähigkeit ihrer Mitarbeiter*innen stärken – und sie kommunizieren ihre Werte und Ziele.
Neben der anregenden Begegnung mit Kunst im Arbeitsalltag ist es eine Unterstützung lokaler Künstler:innen – und damit ein Teil einer verantwortungsvollen und engagierten Unternehmenskultur.

SALZIGE UMARMUNG
Jennifer Heidtke

LET’S GET IN TOUCH I Art in the context of social responsibility

Läuft.
Die Ausstellung zur Menstruation

Klára Némethy: THE GARDEN

Gesetzt?!

POLARO_ID. Fotografische Arbeiten von Oliver Blohm

IN TIMES LIKE THESE I Zeichnung heute?

Widerständige
Bilder.
Peter Weiss
und der Film

Sturm und Zwang. Analoge Fotografie
