Gesetzt?!

Seminar an der HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft im Fachbereich 5:Gestaltung und Kultur, Bachelor: Museumskunde, Seminar (6SWS): „Kuratieren vonAusstellungen“ in Vertretung der Professorin Dr. Susan Kamel (SoSe 2019)

 

Zusammen mit Studierenden im Fach Museumskunde im Rahmen des Seminars „Kuratieren von Ausstellungen“ zur jährlichen Werkschau: Eine mit der fast vergessenen DDR Stuhlsammlung der HTW Berlin.

Vertretung von Prof. Dr. Susan Kamel

  • Datum
    SoSe2019
  • Ort
    Wilhelminenhofstr. 75a,
    12459 Berlin
  • Auftraggeberin
    HTW Berlin I FB 5 Gestaltung & Kultur, Museumskunde (BA)
  • Typ
    Ausstellung mit Studierenden

Zwischen Theorie und Praxis – der Kurs „Kuratieren vonAusstellungen“ in Aktion / / Tadaaa! – der Kurs probt den Stuhl-Aufstand in Vorbereitung auf die Werkschau 2019 und fragt sich:

Was ist bei Ausstellungen eigentlich alles gesetzt?!

Im Seminar „Kuratieren von Ausstellungen“ verwandelten sie die HTW-eigene Stuhlsammlung in eine tiefgreifende, objektbasierte Ausstellung, die zugleichauch den Prozess des Kuratierenszeigteund darüber offen mit dem Publikumsprach.

Leitung: Beatrice Miersch zusammen mit Anne Fäser

 

 

 

Vom Ding…zum Raum…zur Darstellungsweise 

Der Kurs „Kuratieren von Ausstellungen“ wollte es ganz genauwissen:

Was macht einen Stuhl eigentlich aus?

Was macht er mit uns und wie gehenwir mit ihm um? Was kann er / können wir aussagen und wie erreichen wir Besucher_innen damit?