Netzwerk &
Referenzen
Mit wissenschaftlicher Expertise und kreativer Innovationskraft setze ich mich leidenschaftlich für eine nachhaltige, diverse und sozial-gerechte Zukunft ein.
Dafür suche ich stets nach Synergien zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur & Gesellschaft.
Gemeinsam mit Akteuer*innen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik kann eine Transformation gelingen:
- ökologisch
- ökonomisch und
- sozial-gerecht
Mit meinem Zweifach-Bachelor in Germanistik und BWL und meinem Masterabschluss in Vergleichender Literatur- und Kunstwissenschaften (Universität Potsdam) durfte ich seit 2013 viele Institutionen, Vereine, Unternehmen und Künstler:innen beraten.
Dieses Engagement habe ich auch in meiner Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Insitut für Künste und Medien, Universität Potsdam) fortgeführt und nach meiner Dissertation umfassend ausgebaut.



























Beratung &
Coaching
Als engagierte und zielorientierte Projektmanagerin, Wissenschaftlerin und Netzwerkerin setze ich mich leidenschaftlich für eine nachhaltige Kulturtransformation ein.
Eine methodisch-wissenschaftliche Grundlage habe ich mit meiner Dissertation ein Methodenhandbuch zum haltungs- und werteorientierten, politischen Kuratieren – einem „Queer Curating. Zum Moment kuratrorischer Störung“ (2022) – entworfen (transcript Verlag // Open Access).
Im letzten Jahr 2024 habe ich eine Ausbildung zur „Systemischen Trainerin“ & Systemischer Coach“ (ECA-lizensiert) absolviert um meine methoden für eine werteorientierte Transformationsbegleitung noch weiter zu stärken.
Zudem bin ich „Transformationsmanagerin Nachhaltige Kultur“ (IHK Rhein-Neckar & Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit).
Beratung I Kommunikation I Transformation
- Nachhaltigkeit
- Diversität, Outreach und Inklusion
- Vorträge, Seminare und Workshops
- Recherche
- Ausstellungen, Konferenzen, Tagungen
- Kooperationen
- Strategische Kommunikation
- Feministische Infrastruktur
- Begleitung von Transformationsprozessen
Referenzen
Schwerpunkt: Kulturinstitutionen
- Institut für Museumsforschung, Staatliche Museen zu Berlin
- Bundesstiftung Bauakademie
- Schinkel Pavillon
- Zentrum für Kultursemiotik
- Re:Future Lab – Institut für Kunst und Zukunftsdesign und Plattform für Wandel
- 3STN
- Museum Europäischer Kulturen (Staatliche Museen zu Berlin)
- Stiftung Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum
- Stiftung Stadtmuseum Berlin, Archiv der Sozialen Künstlerförderung Berlin
- Museen Queeren Berlin
- Berliner Museumsverband, FG Nachhaltigkeit
- fair share! Sichtbarkeit für Künstlerinnen in Museen / Visibility for female* artists e.V
- Kaiser Freidrich Museumsverein
- Freunde der Nationalgalerie Berlin
- „KUNST im WESTEND e.V. – eine Initiative der DRK Kliniken Berlin Westend“
- Netzwerk freier Projekträume und -initiativen
- Villa Oppenheim / Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Transformation I Resilienz I Kommunikation
(dt. & english)
- Coaching: Führungskräfte
- Mitarbeiter:innen-Gespräche
- Teamentwicklung
- Workshops zu Kunst & Nachhaltigkeit
Referenzen
Beratung I Strategie I Ausstellungen I Publikationen
- Orientierung und Ausrichtung
- Selbstverständinis und -Darstellung, Positionierung
- Ausstellungen, Projekte, Vermittlung und Verkauf
- Social Media und Website
- Kontakte und Vernetzung
- Orientierung und Karriereplanung
- Abschlussarbeiten (PhD, Master, Bachelor)
- Publikationen
Referenzen
Universitäten und Hochschulen
- Universität Potsdam (Wissenschaftliche Mitarbeit, Seminare, Tagungs- Konferenzkonzeption, Forschungskooperationen, Ausstellungen, Gremienarbeit, digitale Infrastruktur, Studienberatung, Administration, institutuionelle und museale Kooperationen)
- Universität der Künste Berlin (UdK) (Seminare)
- Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin (HTW) (Seminare und Ausstellungen)
- Fachhochschule Potsdam (Vorträge)
- University of Europe for Applied Sciences (Campus Berlin) (Seminare, Ausstellungen udn Publikationen)
Orientierung I Selbstverwirklichung I Zukunft
Je nachdem, was Sie brauchen:
- Beim Coaching geht es in erster Linie darum, dass Sie ihre persönlichen Lösungen zu finden und im Prozess dabei mit verschiedenen Strategien unterstützt werden.
- In der Beratung hingegen bringe ich meine Fachkenntnisse ein, schlage Ihnen konkrete Maßnahmen vor und erarbeite mit Ihnen eine konkrete Problemlösung und Zielfindung.
Mit wissenschaftlichen Methoden begleite ich Sie auf Ihrem Weg, neue Sichtweisen und Handlungsoptionen zu erarbeiten. Mit Reflexion, Transparenz, Wertschätzung und Kooperation kommen Sie an Ihr Ziel!
Woran würden Sie merken, dass Ihr Coaching / die Beratung erfolgreich war?
Verständnis, die Betrachtung und die Grundlagen:
- zirkuläre Wirk- und Wechselwirkweise (alle sind Teil des Systems und können darauf einwirken)
- konstruktivistischer Theorieansatz (alle Strukturen, Normen und Vorstellungen sind gesellschaftlich konstruiert und damit veränderbar)
- lösungs- und ressourcenorientiert
- ziel- und zukunftsorientiert
- die Betrachtung des gesamten Ökosystems mitsamt der Umweltfaktoren, Technologie und gesellschaftlicher Systeme: Die Verbindung zwischen persönlichem, sozialem und ökologischem Wohlbefinden ist essentiell und werden zusammen betrachtet
Coaching & Beratung können wesentliche Bestandteile der Transformation von Gesellschaften sein – lassen Sie uns dran gemeinsam arbeiten!
Ausbildung (Wissenschaft & Coaching)
- 2009: Bachelor: Germanistik & BWL
- 2013: Master: Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaften
- 2013-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Universität Potsdam, Insitut für Künste und Medien)
- 2019: Promotion in Kunstgeschichte (Dr. phil.)
- 2024: Transformationsmanagerin Nachhaltige Kultur (IHK zertifiziert)
- 2024: Systemischer Coach (ECA-Lizensiert)
- 2024: Systemischer Trainerin (ECA-Lizensiert)
- 2014 – heute Wissenschaftlerin, Moderatorin, Speakerin und Dozentin (bundesweit)
- 20213 – heute Freie Kuratorin und Projektmanagerin für kulturelle Bildungsarbeit seit 2014
Im COACHING folge ich dem Ethikkodex der





